Maschinenbau / Anlagenbau / Elektrotechnik
Praxisorientierte Branchenlösung von der Herstellung bis zur Verwaltung
Flexible Software zur Realisierung der Wünsche Ihrer Kunden
Die optimierte Branchen-Lösung für den Maschinen- und Anlagenbau ist durch langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden entstanden und fügt alle eGECKO ERP-Komponenten zusammen.
Unternehmen, die komplexe Produkte und Anlagen nach individuellen Kundenwünschen planen, erstellen und warten werden mit eGECKO ERP optimal unterstützt. Da ein Auftrag sehr umfangreich ist und zahlreiche Anforderungen stellt, muss ein Unternehmen flexibel reagieren und Produkte individuell anpassen können, sowie über ein hohes Maß an technischem und organisatorischem Know-How verfügen.
eGECKO ERP liefert diese Flexibilität und Funktionstiefe um Unternehmensabläufe komplett, durchgängig und vor allem praxisorientiert abzubilden.
FUNKTIONEN - MASCHINEN- UND ANLAGENBAU
- Angebots- und Auftragsvorkalkulation mit definierbaren Strukturen und Schemata
- Make or Buy Entscheidungshilfe in Einkauf, Materialwirtschaft und BDE
- Stücklistendisposition für Material und Ressourcen
- Fertigungsstückliste wächst mit der Konstruktion
- Fehlteileermittlung mit termingerechter Materialverfügbarkeit
- Optimale Erzeugung von kunden¬bezogenen Produkten durch Variantengenerator
- Permanente Kosten- und Terminkontrolle
- Abschlags- und Schlussrechnung
Mehr Überblick
Für den Lohnfertiger als Zulieferer oder verlängerte Werkbank ist die Einhaltung der Liefertermine ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Hierzu ist ein jederzeit aktueller Überblick über die terminliche Situation in der Fertigung notwendig. eGECKO ERP stellt alle erforderlichen Informationen in grafischer Darstellung über die Auslastung der Maschinen und den Bearbeitungsstand eines Fertigungsauftrags bereit.
Ein weiteres wichtiges Element für den Lohnfertiger ist die Vor- und Nachkalkulation. Auch hier bietet eGECKO ERP leistungsfähige und praxisorientierte Module. eGECKO ERP unterstützt nicht nur die Kalkulation von Einzelteilen sondern auch von kompletten Baugruppen mit verschiedenen Anarbeitungsstufen.
FUNKTIONEN - LOHNFERTIGER
- Kundenaufträge mit und ohne Materialbeistellung
- Bestandsführung Kundenlager
- Alternativer Maschineneinsatz
- Mehrmaschinenbedienung
- Mehrere Arbeitszeitgruppen/Schichten
- Fertigungsauftrag/Lohnscheine
- Rückmeldungen
- BDE Maschinen- und Personalzeiten
- Kapazitätsplanung
- Vor-, Nach- und mitlaufende Kalkulation